Beschreibung
Troxevasin Gel 2% 100 gr.
Troxevasin Gel ist ein hochwirksames Medikament zur Behandlung verschiedener Venenerkrankungen. Seine positive Wirkung beruht auf der Hauptkomponente, dem Rutin-Derivat Troxerutin.
Positive Eigenschaften
- Entzündungshemmende Wirkung: Troxevasin Gel wirkt entzündungshemmend, reduziert Schwellungen und Schmerzen, die durch Venenerkrankungen hervorgerufen werden.
- Venenstärkung: Es stärkt die Venenwände, verbessert ihre Elastizität, verhindert die Entwicklung von Krampfadern und verbessert den Zustand bei bestehenden Krampfadern.
- Absorption von Ödemen: Troxevasin Gel fördert die Resorption von Ödemen, was zu einer Linderung der Beschwerden führt und die Heilung beschleunigt.
Anwendung
Troxevasin Gel wird zweimal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Tragen Sie einen 1-3 cm langen Streifen des Gels (abhängig von der betroffenen Fläche) dünn auf die Haut im betroffenen Bereich auf. Es wird empfohlen, das Gel morgens und abends sanft in die Haut einzumassieren, bis es vollständig eingezogen ist. Die Dauer der Anwendung hängt vom Schweregrad der Symptome und der ärztlichen Verschreibung ab.
Beipackzettel-Informationen
Indikationen:
- Krampfadern an den Beinen
- Chronische venöse Insuffizienz mit Symptomen wie Schwellungen, Schmerzen, Gefühl von Schwere in den Beinen
- Oberflächliche Thrombophlebitis, Periphlebitis, Phlebothrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Postthrombotische Ödeme, Blutergüsse
- Prävention von Komplikationen nach Venenoperationen
Zusammensetzung:
100 g Gel enthalten:
- Wirkstoff: Troxerutin 2,0 g
- Hilfsstoffe: Carbomer 0,60 g, Trometamol (Triethanolamin) 0,70 g, Dinatriumeditat-Dihydrat 0,05 g, Benzalkoniumchlorid 0,10 g, gereinigtes Wasser 96,55 g
Gegenanzeigen:
- Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber dem Medikament
- Verletzung der Integrität der Haut
- Kinder unter 18 Jahren (klinische Erfahrung unzureichend)
Wichtige Hinweise:
- Tragen Sie das Gel nur auf unverletzte Hautstellen auf.
- Vermeiden Sie Kontakt mit offenen Wunden, Augen und Schleimhäuten.
- Bei Zuständen mit erhöhter Gefäßpermeabilität wird das Gel in Kombination mit Ascorbinsäure verwendet.
- Überschreiten Sie nicht die maximalen Anwendungszeiträume und empfohlenen Dosen bei Selbstbehandlung.
- Bei fehlender Verbesserung oder Verschlechterung der Symptome konsultieren Sie bitte einen Arzt.
Lagerung und Form:
Gel für die äußerliche Anwendung 2%, 100 g pro Tube. Lagern Sie zwischen 2 °C und 25 °C.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Venotonisches und venoprotektives Mittel.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.