Beschreibung
Trental (Pentoxifyllin) – 100 mg – [5 Ampullen]
Einleitung
Trental, dessen Wirkstoff Pentoxifyllin ist, ist ein bewährtes Medikament zur Verbesserung der Blutzirkulation. Es wird oft verschrieben, um Beschwerden wie Schwindel, Tinnitus und Kribbeln in den Extremitäten zu lindern, die durch eine unzureichende Durchblutung verursacht werden könnten.
Positive Eigenschaften
- Verbesserte Durchblutung: Trental wirkt, indem es die Blutzirkulation verbessert, insbesondere in den kleinen Blutgefäßen. Dies kann zu einer Verringerung der Symptome führen, die durch schlechte Durchblutung verursacht werden.
- Schnelle Wirkung: Die Wirkung von Trental kann oft innerhalb weniger Stunden nach der Einnahme beobachtet werden. Dies kann besonders nützlich sein für Menschen, die schnelle Linderung von Symptomen benötigen.
- Geringe Nebenwirkungen: Im Vergleich zu anderen Medikamenten dieser Art hat Trental weniger Nebenwirkungen und wird im Allgemeinen gut vertragen.
Anwendung
Trental wird in der Regel als Infusion über eine Vene verabreicht. Die genaue Dosierung hängt von dem Zustand ab, für den es verschrieben wurde, und sollte immer unter der Aufsicht eines Arztes erfolgen. Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau befolgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Fazit
Zusammenfassend ist Trental ein effektives Medikament zur Verbesserung der Durchblutung. Es wirkt schnell und hat im Allgemeinen wenige Nebenwirkungen, was es zu einer guten Wahl für Menschen macht, die unter Durchblutungsstörungen leiden. Wie bei jedem Medikament ist es wichtig, es gemäß den Anweisungen Ihres Arztes zu verwenden.
Beipackzettel-Informationen:
Wirkstoff: Pentoxifyllin
Inhaltsstoffe: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Darreichungsform: Injektionslösung (für intravenöse Infusionen und langsame intravenöse Injektionen).
Physikalisch-chemische Eigenschaften: Klar, farblose Lösung.
Pharmakotherapeutische Gruppe: Periphere Vasodilatatoren. ATC-Code C04AD03.
Pharmakologische Eigenschaften: Wichtige Informationen hervorgehoben: Pentoxifyllin verbessert die Blutzirkulation, hemmt die Aggregation von Blutzellen, erhöht deren Flexibilität und verringert die Blutviskosität. Es hat eine schwache vasodilatatorische Wirkung und verbessert die Sauerstoffversorgung des Gewebes.
Anwendungsgebiete: Trental wird unter anderem bei neurologischen Erkrankungen, Augen- und Ohrenerkrankungen eingesetzt.
Kontraindikationen: Trental ist kontraindiziert bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, massiven Blutungen, akutem Herzinfarkt, Magen- oder Darmgeschwüren und hämorrhagischer Diathese.
Anwendung und Dosierung: Die Dosierung wird vom Arzt festgelegt und hängt von der Schwere der zirkulatorischen Störungen ab. Die Infusion kann nur durchgeführt werden, wenn die Lösung klar ist. Es gibt spezifische Behandlungsschemata für Erwachsene, die je nach Zustand variieren.
Lagerbedingungen: Trental sollte an einem für Kinder unzugänglichen Ort bei Temperaturen unter 30 °C aufbewahrt werden.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.