Beschreibung
Solcoseryl Salbe 20 gr. 5%
Solcoseryl Salbe ist ein bewährtes Medikament zur Unterstützung des Heilungsprozesses verschiedener Hautverletzungen. Die wasserlösliche Salbe wird aus dem Dialysat gesunder Kälber gewonnen und fördert die Zellatmung sowie die Zellregeneration.
Positive Eigenschaften
- Förderung der Wundheilung: Diese Salbe begünstigt den Heilungsprozess von Wunden und Verletzungen, beschleunigt die Zellregeneration und unterstützt die natürliche Heilung.
- Schmerzlinderung: Sie besitzt schmerzlindernde Eigenschaften, was besonders bei schmerzhaften Wunden hilfreich ist.
- Vielseitige Anwendung: Die Salbe kann bei verschiedenen Hautverletzungen wie Schnittwunden, Schürfwunden, Verbrennungen oder Ulzerationen verwendet werden.
Anwendung
Die Anwendung der Solcoseryl Salbe ist einfach und unkompliziert. Reinigen Sie zunächst die Wunde und die umliegende Haut, tragen Sie dann eine dünne Schicht der Salbe auf. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden. Die Salbe sollte nicht auf offene Wunden aufgetragen werden und ist nicht für eine dauerhafte Anwendung vorgesehen.
Fazit
Solcoseryl Salbe ist ein effektives Medikament zur Unterstützung der Wundheilung. Durch ihre schmerzlindernden Eigenschaften und die vielseitige Anwendung ist sie ein wichtiger Bestandteil jeder Hausapotheke. Sie fördert die Zellregeneration, lindert Schmerzen und beschleunigt den Heilungsprozess.
Zusammensetzung:
Wirkstoff: Proteinfreier Hämodialysat aus Kälberblut; 1 g Salbe enthält deproteinierten Hämoderivat aus Blut von Kälbern (Bos Taurus), chemisch und biologisch standardisiert, umgerechnet auf den Trockensubstanzgehalt von 2,07 mg. Hilfsstoffe: Cetylalkohol, Cholesterin, weiches weißes Paraffin, Methylparahydroxybenzoat (E 218), Propylparahydroxybenzoat (E 216), Wasser für Injektionszwecke.
Pharmakologische Eigenschaften:
Solcoseryl ist ein deproteiniertes Hämoderivat aus Kälberblut, das eine breite Palette natürlicher niedermolekularer Substanzen enthält. Es unterstützt den aeroben Stoffwechsel, fördert die Zellregeneration und verbessert die Wundheilung. Die Salbe wird topisch angewendet und hat eine begrenzte Wirkung auf die Applikationsstelle.
Indikationen:
Kleine Verletzungen, venöse Geschwüre, Verbrennungen 1. und 2. Grades, Erfrierungen.
Kontraindikationen:
Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem anderen Bestandteil des Arzneimittels.
Nebenwirkungen:
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten solcher Reaktionen sollte die Behandlung abgebrochen werden.
Haltbarkeit:
5 Jahre. Nach dem ersten Öffnen 28 Tage bei Temperaturen unter 25 °C aufbewahren.
Lagerbedingungen:
In der Originalverpackung bei Temperaturen unter 30 °C aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.