Sodium Bicarbonate 200 ml.

35,63 

Nicht kompensierter metabolischer Azidose, die durch Intoxikationen unterschiedlicher Ätiologie verursacht werden kann.

Artikelnummer: 3644 Kategorie:

Beschreibung

Natriumbicarbonat 200 ml

Natriumbicarbonat ist ein effektives, vielseitiges und sicheres Medikament, das in vielen medizinischen Anwendungen zum Einsatz kommt. Es wird häufig in Notfallsituationen verwendet, aber auch in der Routineversorgung findet es Anwendung.

Positive Eigenschaften

  • Neutralisiert Säure: Natriumbicarbonat wird häufig zur Regulierung des pH-Werts im Körper verwendet. Es hilft dabei, die Säure im Blut zu neutralisieren und kann somit bei Zuständen wie metabolischer Azidose, bei der das Blut zu sauer wird, hilfreich sein.
  • Verdauungshilfe: Als Antazidum kann Natriumbicarbonat Sodbrennen und Verdauungsbeschwerden lindern. Es neutralisiert überschüssige Magensäure und kann somit die Symptome von Verdauungsstörungen wie Blähungen und Aufstoßen lindern.
  • Elektrolytersatz: In bestimmten Situationen, wie bei schwerem Durchfall oder Erbrechen, kann Natriumbicarbonat als Elektrolytersatz dienen. Es hilft dabei, den Natriumspiegel im Körper zu erhöhen und den Elektrolythaushalt zu stabilisieren.

Natriumbicarbonat Anwendung

Natriumbicarbonat wird oral oder intravenös verabreicht. Die Dosierung hängt von der spezifischen Anwendung und dem Zustand des Patienten ab. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes oder Apothekers genau zu befolgen und das Medikament nicht länger als empfohlen einzunehmen.


Zusammensetzung:
Wirkstoff: Natriumhydrogencarbonat; 100 ml Lösung enthalten 4 g Natriumhydrogencarbonat;
Hilfsstoffe: Dinatrium-EDTA, Kohlendioxid, Wasser für Injektionszwecke.
Ionenzusammensetzung pro 1000 ml des Arzneimittels: Na+ — 476 mmol, HCO3− — 476 mmol.

Darreichungsform:
Infusionslösung.
Grundlegende physikalisch-chemische Eigenschaften: klare farblose Flüssigkeit.
Theoretische Osmolarität — ca. 952 mosmol/L, pH 7,4-8,5.

Pharmakotherapeutische Gruppe:
Blutersatzmittel und Infusionslösungen. Elektrolytlösungen. ATC-Code B05XA02.

Pharmakologische Eigenschaften:
Pharmakodynamik: Ein Mittel zur Wiederherstellung des alkalischen Zustands des Blutes und zur Korrektur des metabolischen Azidose. Es erhöht die Ausscheidung von Natrium- und Chlorionen aus dem Körper, erhöht die osmotische Diurese, alkalisiert den Urin und verhindert die Ablagerung von Harnsäure im Harntrakt.
Pharmakokinetik: Nicht untersucht.

Klinische Merkmale:
Indikationen: Nicht kompensierter metabolischer Azidose, die durch verschiedene Ursachen hervorgerufen wird. Ein absolutes Indikation ist ein pH-Abfall des Blutes unter 7,2.
Kontraindikationen: Metabolische oder respiratorische Alkalose, Hypokaliämie, Hypernatriämie.

Besondere Sicherheitsmaßnahmen:
Das Arzneimittel unter Kontrolle des Säure-Basen- und Elektrolythaushalts mit Hilfe von Laboruntersuchungen anwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Arten von Wechselwirkungen:
Kann die blutdrucksenkende Wirkung von Reserpin verstärken.

Besondere Anwendungshinweise:
Es ist notwendig, den Säure-Basen- und Elektrolythaushalt des Blutes zu überwachen. Bei zu schneller Azidose-Beseitigung kann eine rasche Freisetzung von CO2 den zerebralen Azidose verstärken.

Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit:
Es gibt keine Erfahrungen mit der Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Das Arzneimittel sollte nur bei lebensbedrohlichen Indikationen während des Stillens angewendet werden.

Fähigkeit zur Beeinflussung der Reaktionsgeschwindigkeit beim Führen von Fahrzeugen oder beim Bedienen von Maschinen:
Keine Daten aufgrund der ausschließlichen Anwendung des Arzneimittels im stationären Umfeld.

Anwendung und Dosierung:
Die Lösung unter Kontrolle des Säure-Basen-Gleichgewichts des Blutes anwenden. Die Dosierung und Häufigkeit der Verabreichung hängen von den Werten des Säure-Basen-Gleichgewichts ab.

Kinder:
Das Arzneimittel kann in der pädiatrischen Praxis angewendet werden.

Lagerbedingungen:
Bei Temperaturen unter 25 °C an einem für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren. Nicht einfrieren. Die Lösung nicht verwenden, wenn Ablagerungen vorhanden sind.

Inkompatibilität:
In der Natriumhydrogencarbonatlösung dürfen keine sauren Substanzen, Alkaloide, Herzglykoside, Calcium-, Magnesium- und Schwermetallsalze gelöst werden, da es zu Niederschlägen oder zum Hydrolyse von organischen Verbindungen kommt. Nicht mit phosphathaltigen Lösungen mischen.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Sodium Bicarbonate 200 ml.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert