Beschreibung
Sermion 30 mg. (30 Tabletten)
Sermion ist ein Medikament zur Verbesserung der Hirnfunktionen, das die Durchblutung im Gehirn fördert und somit die geistige Leistungsfähigkeit und das Gedächtnis verbessert.
Positive Eigenschaften
- Verbesserte kognitive Leistung: Sermion 30 mg verbessert die Durchblutung im Gehirn, was zu einer erhöhten geistigen Leistungsfähigkeit führen kann. Dies ist besonders hilfreich für ältere Menschen und Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen.
- Verzögerte Progression von Demenz: Studien haben gezeigt, dass Sermion bei regelmäßiger Einnahme die Symptome und die Progression von Demenz verlangsamen kann.
- Verbesserung der Lebensqualität: Durch die Verbesserung der geistigen Funktionen kann Sermion dazu beitragen, die Lebensqualität der Patienten zu erhöhen.
Anwendung und Dosierung
Sermion wird unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen. Die Tabletten sollten mit einer kleinen Menge Flüssigkeit geschluckt werden, ohne sie zu kauen. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 30-60 mg, abhängig von der Schwere der Symptome und der individuellen Reaktion des Patienten auf die Behandlung. Die therapeutische Wirksamkeit entwickelt sich allmählich, und die Behandlung sollte mindestens 3 Monate dauern. Die Dauer der Behandlung ist nicht begrenzt, vorausgesetzt, das Medikament wird ordnungsgemäß angewendet. Der Arzt sollte regelmäßig (mindestens alle 6 Monate) die Behandlungswirkung und die Notwendigkeit einer Fortsetzung bewerten.
Sermion Indikationen
Symptomatische Therapie kognitiver Störungen, einschließlich Demenz bei chronischen zerebrovaskulären und organischen Hirnerkrankungen, begleitet von Gedächtnisverlust, Konzentrationsstörungen, Denkproblemen, verminderter Aktivität, erhöhter Ermüdbarkeit und emotionalen Störungen.
Kontraindikationen
– Kürzlich erlittener Herzinfarkt, akute Blutungen, ausgeprägte Bradykardie, Störungen der orthostatischen Regulation, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Nicergolin, anderen Ergotamin-Derivaten oder anderen Bestandteilen des Arzneimittels, Saccharase/Isomaltase-Mangel, Fructoseintoleranz, Glukose-Galaktose-Malabsorption, Alter unter 18 Jahren, Schwangerschaft, Stillzeit.
Wichtige Hinweise
Vorsicht bei: Hyperurikämie oder Gicht in der Anamnese und/oder in Kombination mit Arzneimitteln, die den Stoffwechsel oder die Ausscheidung von Harnsäure beeinträchtigen.
Wechselwirkungen
Sermion sollte mit Vorsicht zusammen mit bestimmten Arzneimitteln verabreicht werden, darunter Antihypertensive Medikamente, Sympathomimetika, Arzneimittel, die durch das Enzym CYP 2D6 metabolisiert werden, Antiaggregantien und Antikoagulanzien sowie Arzneimittel, die den Harnsäurestoffwechsel beeinflussen.
Lagerung: Bei 2°C bis 25°C lagern.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.