Riboxin 200 mg. (50 Tabletten)

17,50 

KHK, Myokarddystrophie, Zustand nach einem Herzinfarkt, angeborene und erworbene Herzfehler, Herzrhythmusstörungen.

Artikelnummer: 3637 Kategorie:

Beschreibung

Riboxin 200 mg (50 Tabletten)

Riboxin ist ein etabliertes und weit verbreitetes Medikament mit einer Vielzahl von positiven Eigenschaften. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, die Herzfunktion zu verbessern und den allgemeinen Gesundheitszustand zu optimieren.

Positive Eigenschaften

Die positiven Eigenschaften von Riboxin sind vielseitig und umfassend. Sie machen es zu einem wichtigen Bestandteil in der Behandlung einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen.

  • Erstens spielt Riboxin eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des Herzrhythmus. Es verbessert die Blutzirkulation und erhöht die Sauerstoffzufuhr zum Herzen.
  • Zweitens wirkt sich Riboxin positiv auf den Stoffwechsel aus. Es stimuliert den Proteinstoffwechsel und fördert die Energieproduktion in den Zellen.
  • Drittens bietet Riboxin Schutz für die Leber. Es hat eine hepatoprotektive Wirkung und wirkt sich günstig auf die Funktion der Leberzellen aus.

Anwendung

Riboxin wird oral eingenommen. Die übliche Dosis beträgt 200 mg bis 600 mg pro Tag, aufgeteilt auf 2 bis 3 Einzeldosen. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen und nicht von der verschriebenen Dosis abzuweichen.

Fazit

Im Großen und Ganzen ist Riboxin ein hochwirksames Medikament mit einer breiten Palette von gesundheitsfördernden Eigenschaften. Es verbessert die Herzfunktion, stimuliert den Stoffwechsel und schützt die Leber. Mit seiner sicheren Anwendung und der Möglichkeit einer Langzeitanwendung stellt es eine ausgezeichnete Option für Personen dar, die ihre allgemeine Gesundheit verbessern möchten.


Wichtige Informationen aus dem Beipackzettel:

Anwendung und Dosierung

Für den oralen Gebrauch vor den Mahlzeiten. Die maximale Tagesdosis beträgt 0,6-2,4 g. Die Kursdauer beträgt 4 Wochen bis 1,5-3 Monate.

Anwendungsgebiete

Riboxin wird Erwachsenen bei ischämischer Herzkrankheit, Myokarddystrophien, nach einem Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen und Lebererkrankungen verschrieben.

Zusammensetzung

1 Tablette enthält: Wirkstoff: Inosin (Riboxin) 200 mg. Hilfsstoffe: Saccharose, Calciumstearat, Gelatine, Kartoffelstärke. Überzugsmittel: Hypromellose, Polysorbat-80, Titandioxid, Paraffinöl, Farbstoff Chinolingelb E 104.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegenüber dem Medikament, Gicht, Hyperurikämie.

Besondere Hinweise

Bei Niereninsuffizienz mit Vorsicht anwenden. In der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Nutzen-Risiko-Abwägung anwenden.

Verpackung und Darreichungsform

Filmtabletten, 200 mg – 50 Stück pro Packung.

Nebenwirkungen

Mögliche Nebenwirkungen: Hyperurikämie, Gicht, allergische Reaktionen.

Lagerungstemperatur

2°C bis 25°C

Pharmakotherapeutische Gruppe

Metabolisches Mittel

Pharmakodynamik

Riboxin hat eine antihypoxische, metabolische und antiarrhythmische Wirkung. Es verbessert den Energiehaushalt des Herzmuskels und erhöht die koronare Durchblutung.

Pharmakokinetik

Riboxin wird im Magen-Darm-Trakt gut resorbiert und in der Leber metabolisiert.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Riboxin 200 mg. (50 Tabletten)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert