Beschreibung
Remens Tropfen 50 ml
Überblick
Remens Tropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel, das hauptsächlich zur Behandlung von Frauenleiden eingesetzt wird. Es besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist bekannt für seine vielfältigen, positiven Eigenschaften.
Positive Eigenschaften
- Effektiv bei Menstruationsstörungen: Remens Tropfen sind besonders wirksam bei der Behandlung von Menstruationsstörungen wie Dysmenorrhoe und Prämenstruelles Syndrom (PMS). Sie helfen, hormonelle Ungleichgewichte auszugleichen und lindern damit verbundene Symptome wie Schmerzen und Unwohlsein.
- Unterstützt Wechseljahrsbeschwerden: Remens Tropfen können auch zur Linderung von Symptomen der Wechseljahre wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen beitragen. Sie helfen, das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern.
- Keine bekannten Nebenwirkungen: Da Remens Tropfen ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen, sind sie gut verträglich und haben keine bekannten Nebenwirkungen. Dies macht sie zu einer sicheren Option für diejenigen, die eine natürliche Behandlung bevorzugen.
Anwendung
Die empfohlene Dosierung von Remens Tropfen hängt vom Alter und Zustand des Patienten ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, 10 Tropfen dreimal täglich einzunehmen, es sei denn, der Arzt verschreibt eine andere Dosierung. Die Tropfen sollten vor den Mahlzeiten eingenommen und mit ausreichend Flüssigkeit heruntergespült werden.
Zusammensetzung
Wirkstoffe: 100 ml des Arzneimittels enthalten: Cimicifuga D1 5 ml, Sanguinaria D6 10 ml, Jaborandi D6 10 ml, Sepia D12 10 ml, Lachesis D12 10 ml;
Hilfsstoff: Ethanol 43 % (m/m).
1 ml Lösung enthält 25 Tropfen.
Pharmakologische Gruppe
Pharmakologische Eigenschaften:
– Das Präparat stellt den hormonellen Gleichgewichtszustand durch die Regulation der Interaktion im Hypothalamus-Hypophysen-Eierstock-Organ-System wieder her.
– Es trägt zur Wiederherstellung der Regelmäßigkeit und Zweiphasigkeit des Menstruationszyklus bei; lindert Menstruationsschmerzen – beseitigt Dysmenorrhoe, normalisiert das Blutverlustvolumen während der Menstruation; reduziert die Manifestationen des prämenstruellen Syndroms (Reizbarkeit, Weinen, Neigung zur Depression, Ödeme, Brustschwellung, Hautausschlag).
– Die Anwendung des Präparats in der prämenopausalen Periode und während der Menopause verringert die Häufigkeit und Intensität klimakterischer Störungen:
– neurovegetative (Hitzewallungen, Hyperhidrose (Schwitzen), Herzrasen und Migräne, Schwindel);
– psychoemotionale (Reizbarkeit, Depression, Schlaflosigkeit), reduziert emotionale Unausgeglichenheit, Aggressivität, verbessert die Stimmung;
– metabolische (normalisiert den Fettstoffwechsel, stabilisiert den Blutdruck und reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen).
– Das Präparat verbessert die Anpassung des weiblichen Organismus an die altersbedingten Veränderungen des hormonellen Gleichgewichts, verhindert vorzeitiges Altern und das Auftreten von überschüssigem Körpergewicht.
– Bei der Anwendung in der komplexen Behandlung entzündlicher gynäkologischer Erkrankungen zeigt das Präparat eine entzündungshemmende Wirkung auf die Organe des Urogenitalsystems, was zusammen mit der Normalisierung des Hormonhaushalts zu einer schnelleren Genesung führt, chronische Verläufe und Rückfälle verhindert.
Indikationen
Das Präparat wird angewendet bei:
– Störungen des Menstruationszyklus, prämenstruellem Syndrom, schmerzhaften Menstruationen, klimakterischen Störungen sowie in der komplexen Behandlung entzündlicher gynäkologischer Erkrankungen.
Kontraindikationen
Nicht anwenden bei:
– Erhöhter Empfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder Hilfsstoffen des Präparats.
– Schwangerschaft und Stillzeit.
Anwendung und Dosierung
Empfohlene Dosierung:
– Bei Störungen des Menstruationszyklus: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 3 Monate lang jeweils 3-mal täglich 10 Tropfen. Der Kurs kann bei Bedarf nach einem Monat wiederholt werden.
– Bei klimakterischen Störungen: 6 Monate lang jeweils 3-mal täglich 10 Tropfen. Nach Stabilisierung des Zustands kann auf eine 1-2-fache Einnahme des Präparats umgestellt werden.
– In der komplexen Behandlung entzündlicher gynäkologischer Erkrankungen: 3 Monate lang jeweils 3-mal täglich 10 Tropfen. Der Kurs kann bei Bedarf nach einem Monat wiederholt werden.
– Das Präparat sollte verdünnt in einer kleinen Menge Wasser eingenommen werden.
– Zu Beginn der Behandlung sowie in Fällen, die eine schnelle Linderung der Symptome erfordern, wird empfohlen, das Präparat alle 30 Minuten bis zu 8 Mal täglich einzunehmen, bis sich der Zustand verbessert hat, danach 3-mal täglich.
– Für maximale Wirkung wird empfohlen, Remens® zwischen den Mahlzeiten (30 Minuten vor oder 1 Stunde nach dem Essen) einzunehmen, das Präparat einige Zeit im Mund zu halten, bevor es geschluckt wird.
Lagerbedingungen
Lagerung:
Das Arzneimittel ist in einem fest verschlossenen Fläschchen in der Originalverpackung bei Temperaturen unter 30 °C und außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.