Polyoxidonium Injektionen 0.006 g. (5 Fläschchen)

84,08 

Behandlung und Prävention von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen (viraler, bakterieller und Pilzursache) in der Akut- und Remissionsphase.

Artikelnummer: 3628 Kategorie:

Beschreibung

Polyoxidonium Injektionen 0.006 g. (5 Fläschchen)

Polyoxidonium ist ein Medikament, das das Immunsystem stärkt und den Körper gegen Krankheiten und Infektionen schützt. Es ist in Form von Injektionen erhältlich, die leicht zu verabreichen sind und schnelle Ergebnisse liefern. Im Folgenden sind einige der positiven Eigenschaften von Polyoxidonium aufgeführt.

Positive Eigenschaften

  • Immunmodulator: Polyoxidonium hilft, die Immunantwort des Körpers zu verstärken und die Abwehr gegen verschiedene Krankheiten zu stärken.
  • Schnelle Wirkung: Durch die Verabreichung in Form von Injektionen wird der Wirkstoff schnell in den Blutkreislauf aufgenommen, was zu einer schnellen Wirkung führt.
  • Gute Verträglichkeit: Im Allgemeinen wird Polyoxidonium gut vertragen und hat wenige Nebenwirkungen, was es zu einer sicheren Option für viele Patienten macht.

Anwendung

Polyoxidonium wird in der Regel einmal täglich verabreicht. Die genaue Dosis und der Verabreichungsplan hängen jedoch von der spezifischen Krankheit und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab. Es wird empfohlen, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fazit

Polyoxidonium ist ein effektiver Immunmodulator, der dazu beiträgt, das Immunsystem zu stärken und den Körper gegen eine Vielzahl von Krankheiten zu schützen. Durch die Verabreichung in Form von Injektionen wirkt das Medikament schnell und effektiv. Darüber hinaus wird es im Allgemeinen gut vertragen und hat wenige Nebenwirkungen, was es zu einer sicheren und effektiven Option für die Immununterstützung macht.


Anleitung

Anwendung und Dosierung

Polyoxidonium® kann auf verschiedene Arten angewendet werden: parenteral (intramuskulär, intravenös), intranazal, sublingual. Der Arzt wählt die Anwendungsart, Dosierung, den Behandlungsplan und die Häufigkeit von Therapiekursen je nach Schwere der Erkrankung und Alter des Patienten.

Empfohlene Behandlungsschemata für Erwachsene:

  • Bei akuten virusbedingten und bakteriellen Infektionen: 6 mg täglich für 3 Tage, dann jeden zweiten Tag für insgesamt 10 Injektionen.
  • Bei chronischen rezidivierenden Erkrankungen: 6 mg alle zwei Tage für 5 Injektionen, dann zweimal wöchentlich für insgesamt 10 Injektionen.
  • Bei allergischen Erkrankungen: 6-12 mg, Kurs von 5 Injektionen, jeden zweiten Tag.
  • Bei rheumatoider Arthritis: 6 mg alle zwei Tage für 5 Injektionen, dann zweimal wöchentlich für insgesamt 10 Injektionen.
  • Bei chirurgischen Infektionen: 6 mg täglich für 3 Tage, dann jeden zweiten Tag für insgesamt 10 Injektionen.

Anwendungsgebiete

Für Erwachsene und Kinder ab 6 Monaten zur Behandlung und Prävention von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen im Stadium der Exazerbation und Remission.

Zusammensetzung

Zusammensetzung pro 1 ml:

  • Wirkstoff: Azoximerbromid – 6 mg
  • Hilfsstoffe: Mannitol – 1,8 mg, Povidon K17 – 1,2 mg
  • Wasser für Injektionen bis zu 1,0 ml

Gegenanzeigen

Gegenanzeigen:

  • Erhöhte individuelle Empfindlichkeit
  • Schwangerschaft, Stillzeit
  • Alter unter 6 Monaten
  • Akutes Nierenversagen

Mit Vorsicht: Chronisches Nierenversagen (nicht öfter als zweimal pro Woche anwenden).

Pharmakotherapeutische Gruppe

Immunmodulator

Lagerungstemperatur

2°C bis 8°C

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Polyoxidonium Injektionen 0.006 g. (5 Fläschchen)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert