Beschreibung
Polydexa mit Phenylephrine 15 ml. NasenSpray
Polydexa mit Phenylephrine ist ein effektives Nasenspray zur Behandlung verschiedener Nasenprobleme wie Sinusitis, Rhinitis und Nasenverstopfung. Die Kombination der Wirkstoffe Dexamethason und Phenylephrin bekämpft Entzündungen und Schwellungen in der Nase und erleichtert die Atmung.
Positive Eigenschaften
- Schnelle Linderung: Polydexa mit Phenylephrine bietet schnelle Linderung von Nasenbeschwerden durch Reduzierung von Entzündungen und Schwellungen.
- Effektive Behandlung: Dank der starken Wirkstoffkombination ist dieses Nasenspray besonders wirksam bei Sinusitis, Rhinitis und Nasenverstopfung.
- Benutzerfreundlich: Das Spray ist einfach zu verwenden, und die Dosierung lässt sich leicht kontrollieren, was eine genaue und effektive Behandlung ermöglicht.
Anwendung
Die Anwendung von Polydexa mit Phenylephrine ist einfach. Vor Gebrauch die Flasche gut schütteln. Sprühen Sie dann gemäß der verschriebenen Dosis in jedes Nasenloch. Normalerweise beträgt die empfohlene Dosis 1 bis 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch, 3 bis 5 Mal am Tag. Konsultieren Sie immer einen Arzt oder Apotheker, um die richtige Dosierung für Ihre spezifische Situation zu bestimmen.
Fazit
Im Großen und Ganzen ist Polydexa mit Phenylephrine ein zuverlässiges und effektives Medikament zur Behandlung verschiedener Nasenbeschwerden. Seine starken Wirkstoffe bieten schnelle Linderung, und die einfache Anwendung macht es zu einer bequemen Option für Patienten. Bitte beachten Sie, dass es immer ratsam ist, vor Beginn einer neuen Medikation einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie sicher und für Ihre spezifischen Bedürfnisse geeignet ist.
Beipackzettel-Informationen:
Anwendungshinweise
Anwendung und Dosierung:
– Erwachsene: Ein Sprühstoß in jedes Nasenloch 3-5 Mal täglich.
– Kinder im Alter von 2,5 bis 18 Jahren: Ein Sprühstoß in jedes Nasenloch 3 Mal täglich.
– Behandlungsdauer: 5-10 Tage.
Maßnahmen bei der Anwendung:
– Das Präparat sollte bei Patienten mit arterieller Hypertonie, koronarer Herzkrankheit (KHK) und Hyperthyreose mit Vorsicht angewendet werden.
– Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen oder anderen Schleimhäuten sofort mit einer großen Menge Wasser abspülen.
Indikationen
Entzündliche und infektiöse Erkrankungen der Nasenhöhle, des Rachenraums und der Nasennebenhöhlen, einschließlich akuter und chronischer Rhinitis, akuter und chronischer Rhinopharyngitis sowie Sinusitis.
Zusammensetzung
Inhaltsstoffe (pro 100 ml):
– Neomycinsulfat: 1 g, entspricht 650.000 I.E.
– Polymyxin B-Sulfat: 1.000.000 I.E.
– Dexamethason-Natrium-Metasulfobenzoat: 0,025 g
– Phenylephrinhydrochlorid: 0,250 g
Hilfsstoffe: Methylparahydroxybenzoat, Lithiumchlorid, Zitronensäure-Monohydrat, Lithiumhydroxid, Macrogol 4000, Polysorbat 80, gereinigtes Wasser.
Kontraindikationen
Unter anderem bei Verdacht auf Engwinkelglaukom, viralen Erkrankungen, Nierenerkrankungen, Schwangerschaft, Stillzeit und Überempfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Präparats nicht anwenden.
… (weitere Informationen gemäß Beipackzettel)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.