Beschreibung
Piracetam 400 mg (30 Tabletten)
Piracetam ist ein bekanntes, nicht verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Verbesserung der kognitiven Funktionen eingesetzt wird. Dieses Medikament ist insbesondere für seine positive Wirkung auf das Gedächtnis, die Konzentration und die geistige Klarheit bekannt. Piracetam ist als Nootropikum eingestuft und wird häufig zur Behandlung von altersbedingten Gedächtnisproblemen, Demenz und Alzheimer-Krankheit verwendet.
Positive Eigenschaften
- Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten: Piracetam steigert das Gedächtnis und die Lernfähigkeit. Es verbessert die Gehirnfunktion und fördert die geistige Klarheit.
- Stimmungsverbesserung: Durch die Anregung der Neurotransmitter im Gehirn kann Piracetam dazu beitragen, die Stimmung zu heben und Angstzustände zu reduzieren.
- Neuroprotektive Wirkung: Piracetam hat eine neuroprotektive Wirkung, die das Gehirn vor Schäden durch freie Radikale und andere schädliche Substanzen schützt.
Anwendung
Die empfohlene Dosierung von Piracetam beträgt 400 mg bis 1600 mg, dreimal täglich. Die Dosierung kann je nach individuellen Bedürfnissen und dem Rat des Arztes angepasst werden. Piracetam kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, es wird jedoch empfohlen, es mit Nahrung zu sich zu nehmen, um eventuelle Magenbeschwerden zu vermeiden.
Fazit
Piracetam ist ein sicheres und wirksames Medikament zur Verbesserung der kognitiven Funktionen. Es hat mehrere Vorteile, einschließlich der Verbesserung des Gedächtnisses und der Stimmung, sowie neuroprotektive Eigenschaften. Mit seiner einfachen Anwendung und Dosierung ist Piracetam eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ihre kognitiven Fähigkeiten verbessern möchten.
Beipackzettel-Informationen
Zusammensetzung:
Wirkstoff: Piracetam;
1 Tablette enthält 400 mg Piracetam;
Hilfsstoffe: Kristallzucker, mikrokristalline Cellulose, Kartoffelstärke, Talk, wasserfreies kolloidales Siliciumdioxid, Magnesiumstearat.
Darreichungsform: Tabletten.
Pharmakologische Gruppe: Psychostimulanzien und Nootropika.
ATC-Code: N06BX03.
Pharmakologische Eigenschaften:
Pharmakodynamik:
Piracetam ist ein Nootropikum, das auf das Gehirn wirkt und kognitive Prozesse wie Lernfähigkeit, Gedächtnis, Aufmerksamkeit und geistige Leistungsfähigkeit verbessert. Piracetam beeinflusst das Zentralnervensystem auf verschiedene Weisen, indem es die Ausbreitung von Erregung im Gehirn verändert, den Stoffwechsel in Nervenzellen verbessert, die Mikrozirkulation fördert und positive Auswirkungen auf die rheologischen Eigenschaften des Blutes hat. Dabei zeigt es keine vasodilatatorische Wirkung.
… (Weitere pharmakologische Eigenschaften sind im Beipackzettel beschrieben)
Anwendungsgebiete:
Für Erwachsene:
– Symptomatische Behandlung von pathologischen Zuständen, die mit Gedächtnisstörungen und kognitiven Störungen einhergehen, mit Ausnahme von diagnostizierter Demenz (Schwachsinn);
– Behandlung von kortikaler Myoklonie, als Monotherapie oder Teil einer umfassenden Therapie.
… (Weitere Anwendungsgebiete sind im Beipackzettel beschrieben)
Gegenanzeigen:
– Überempfindlichkeit gegenüber Piracetam oder Pyrrolidon-Derivaten sowie gegenüber anderen Bestandteilen des Arzneimittels;
– Akuter zerebraler Kreislaufverschluss (hämorrhagischer Schlaganfall);
– Terminales Stadium der Niereninsuffizienz;
– Chorea Huntington.
… (Weitere Gegenanzeigen sind im Beipackzettel beschrieben)
Anwendung und Dosierung:
… (Anwendung und Dosierungsdetails sind im Beipackzettel beschrieben)
Besondere Patientengruppen:
… (Informationen zu besonderen Patientengruppen sind im Beipackzettel beschrieben)
Lagerbedingungen:
In der Originalverpackung an einem für Kinder unzugänglichen Ort bei Temperaturen unter 25 °C aufbewahren.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.