Beschreibung
Phezam 400 mg. /25mg (60 Kapseln)
Phezam ist ein Kombinationsmedikament zur Behandlung neurologischer Erkrankungen. Es zeichnet sich durch vielseitige Anwendungsmöglichkeiten aus und ist ein wichtiger Bestandteil in der therapeutischen Landschaft.
- Vielseitige Anwendung: Phezam wird bei verschiedenen neurologischen Störungen eingesetzt, wie Epilepsie, Migräne, Angstzuständen und Schlafstörungen.
- Effektive Wirkung: Die Wirkstoffe Piracetam und Cinnarizin in Phezam wirken synergistisch, verbessern die Durchblutung und den Sauerstoffverbrauch im Gehirn, was die kognitiven Funktionen fördern kann.
- Gute Verträglichkeit: Phezam wird in der Regel gut vertragen und weist eine geringe Nebenwirkungsrate auf. Die häufigsten Nebenwirkungen sind milde und vorübergehende Magen-Darm-Beschwerden.
Verpackung und Darreichungsform: Kapseln, 400 mg + 25 mg – 60 Stück mit Gebrauchsanweisung in der Packung. Feste, zylindrische Gelatinekapseln, weiß, Nr. 0.
Zusammensetzung pro Kapsel: Piracetam 400,0 mg, Cinnarizin 25,0 mg; Hilfsstoffe – Lactose-Monohydrat 55,0 mg, kolloidales Siliciumdioxid 15,0 mg, Magnesiumstearat 5,0 mg.
Phezam Anwendung
Phezam wird oral eingenommen, in der Regel zweimal täglich, mit oder ohne Nahrung. Die Dosierung variiert je nach Zustand des Patienten und Ansprechen auf die Therapie. Beginnen Sie die Behandlung unter ärztlicher Aufsicht und folgen Sie genau den Dosierungsanweisungen.
Indikationen: Unzureichende zerebrale Durchblutung, Intoxikationen, Gedächtnisstörungen, Schwindel, Migräneprophylaxe, psychoorganisches Syndrom und mehr.
Kontraindikationen: Überempfindlichkeit gegen Piracetam, Cinnarizin oder andere Bestandteile, schwere Nieren- oder Leberinsuffizienz, Schwangerschaft, Stillzeit, Chorea Huntington.
Nebenwirkungen: Mögliche Reaktionen sind allergische Hautausschläge, Magen-Darm-Beschwerden, Hyperkinese, Schläfrigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, erhöhte sexuelle Aktivität.
Überdosierung: In der Regel gut verträglich, bei Kindern können Erregungssymptome auftreten. Behandlung ist symptomatisch, keine spezifischen Gegenmittel bekannt.
Lagerung: Bei 2°C bis 25°C lagern.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.