Pantogam 500 mg. (50 Tabletten)

36,08 

Kognitive Beeinträchtigungen bei organischen Schädigungen des Gehirns und neurotischen Störungen.

Artikelnummer: 3616 Kategorie:

Beschreibung

Pantogam 500 mg (50 Tabletten)

Pantogam ist ein bewährtes Medikament, das für seine nützlichen Eigenschaften und seine Sicherheit bei der Anwendung geschätzt wird. Es ist ein Nootropikum, das hauptsächlich für seine neuroprotektiven und neurologischen Effekte bekannt ist. Die vorteilhaften Eigenschaften von Pantogam sind vielfältig, und sie sind nachfolgend aufgeführt.

Positive Eigenschaften

  • 1. Verbesserte kognitive Funktion: Pantogam ist bekannt dafür, die kognitive Funktion zu verbessern. Es hat positive Auswirkungen auf das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die Konzentrationsfähigkeit, was es besonders nützlich für Menschen macht, die an kognitiven Störungen leiden.
  • 2. Neuroprotektion: Pantogam hat neuroprotektive Eigenschaften. Es schützt das Gehirn vor den schädlichen Auswirkungen von Stress und Toxinen und unterstützt die Gesundheit und das Wachstum von Gehirnzellen.
  • 3. Anxiolytische Wirkung: Pantogam hat eine beruhigende Wirkung und kann helfen, Angstzustände zu reduzieren. Es kann bei der Behandlung von Stress, Unruhe und Schlafstörungen helfen.

Anwendung

Pantogam 500 mg wird oral eingenommen, üblicherweise 2-3 mal täglich. Die genaue Dosierung sollte jedoch von einem Arzt bestimmt werden, abhängig von der Schwere des Zustandes und der individuellen Reaktion des Patienten auf das Medikament. Es ist wichtig, Pantogam mit ausreichend Wasser zu nehmen und die Tabletten nicht zu zerkauen. Die Behandlungsdauer kann variieren, sollte aber in der Regel 1-3 Monate nicht überschreiten.


Fazit

Zusammengefasst ist Pantogam 500 mg ein sicheres und wirksames Medikament mit einer Reihe von Vorteilen. Es kann die kognitive Funktion verbessern, das Gehirn schützen und zur Linderung von Angstzuständen beitragen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für die Unterstützung der Gehirngesundheit und die Verbesserung der Lebensqualität.


Verpackung und Darreichungsform

  • Produkt: Pantogam
  • Anzahl der Tabletten: 50

Pharmazeutische Form

  • Tabletten

Zusammensetzung

  • Calcium-Hopantenat (Pantogam®): 500 mg
  • Hilfsstoffe:
    • Methylzellulose: 1,6 mg
    • Calciumstearat: 6,2 mg
    • Magnesiumhydrogencarbonat: 93,6 mg
    • Talk: 18,6 mg

Pharmakotherapeutische Gruppe

Nootropikum

Pharmakodynamik

Wirkungsspektrum: Das Wirkungsspektrum von Pantogam® ist auf das Vorhandensein von Gamma-Aminobuttersäure (GABA) in seiner Struktur zurückzuführen. Der Wirkmechanismus beruht auf der direkten Beeinflussung des GABA-B-Rezeptor-Ionenkanalkomplexes durch Pantogam®. Das Medikament hat nootrope und antikonvulsive Wirkungen. Pantogam® erhöht die Widerstandsfähigkeit des Gehirns gegenüber Hypoxie und toxischen Substanzen, stimuliert den anabolen Stoffwechsel in Neuronen, kombiniert eine mäßig sedierende Wirkung mit leicht stimulierender Wirkung, reduziert die motorische Erregbarkeit, aktiviert die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit.

Pharmakokinetik

Resorption und Ausscheidung: Pantogam® wird schnell aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert, dringt durch die Blut-Hirn-Schranke ein, erreicht die höchsten Konzentrationen in Leber, Nieren, Magenwand und Haut. Das Medikament wird nicht metabolisiert und wird innerhalb von 48 Stunden unverändert ausgeschieden: 67,5 % mit dem Urin, 28,5 % mit dem Stuhl.

Anwendungsgebiete

Pantogam wird unter anderem eingesetzt bei kognitiven Störungen, schizophrenen Zuständen, zerebrovaskulären Insuffizienzen, extrapyramidalen Störungen, Epilepsie, psychoemotionalen Überlastungen, neurogenen Störungen der Harnentleerung und bei Kindern mit bestimmten neurologischen Erkrankungen.

Gegenanzeigen

  • Überempfindlichkeit
  • Akute schwere Nierenerkrankungen
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit

Anwendung und Dosierung

Pantogam wird oral eingenommen, 15-30 Minuten nach dem Essen. Die Dosierung variiert je nach Anwendungsgebiet und Alter des Patienten. Es wird empfohlen, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren.

Nebenwirkungen

Mögliche Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen, Schlafstörungen oder Schläfrigkeit. Im Falle von Nebenwirkungen sollte die Dosierung angepasst oder das Medikament abgesetzt werden.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Pantogam kann die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen, wie z.B. Barbiturate, Antikonvulsiva und Neuroleptika. Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Pantogam mögliche Wechselwirkungen mit einem Arzt zu besprechen.

Lagerung

Das Medikament sollte bei Temperaturen zwischen 2°C und 25°C gelagert werden.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Pantogam 500 mg. (50 Tabletten)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert