Beschreibung
Noofen 250 mg. (20 Kapseln)
Noofen ist ein wirksames Medikament, das häufig zur Behandlung und Vorbeugung verschiedener gesundheitlicher Beschwerden eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Phenibut, der bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Symptomen helfen kann.
Positive Eigenschaften
- Stressabbau: Noofen ist bekannt für seine Fähigkeit, Stress und Angstzustände zu reduzieren. Es wirkt beruhigend auf das Nervensystem und hilft dabei, ein Gefühl von Ruhe und Entspannung zu erzeugen.
- Schlafverbesserung: Dieses Medikament kann dazu beitragen, die Schlafqualität zu verbessern. Es fördert einen tiefen und ruhigen Schlaf, was zu erhöhter Energie und verbesserter allgemeiner Gesundheit führen kann.
- Kognitive Verbesserung: Noofen kann auch die kognitive Funktion verbessern. Es kann die Konzentration und das Gedächtnis verbessern und kann bei der Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) hilfreich sein.
Anwendung
Noofen wird oral eingenommen, typischerweise in Form von Kapseln. Die empfohlene Dosierung variiert je nach individuellen Gesundheitsbedürfnissen und sollte immer unter Anleitung eines Gesundheitsdienstleisters erfolgen. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig zu befolgen und das Medikament nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Aufsicht einzunehmen.
Produktinformationen:
Verpackung und Darreichungsform:
Kapseln, 250 mg – 20 Stück pro Packung.
Feste, weiße Gelatinekapseln der Größe 0, die ein Pulver von weiß bis leicht cremefarben enthalten.
Zusammensetzung:
Wirkstoff: Aminophenylmaslyanaya-Kisloty Hydrochlorid 250,0 mg.
Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat 180,0 mg, Kartoffelstärke 67,5 mg, Calciumstearat 2,5 mg.
Kapselzusammensetzung: Titandioxid E 171 2%, Gelatine bis 100%.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Psychostimulans und Nootropikum.
Anwendungsgebiete:
Asthenische und ängstlich-neurotische Zustände.
Stottern, Tics und Enuresis bei Kindern.
Schlaflosigkeit und nächtliche Ängste bei älteren Menschen.
Morbus Menière, Schwindel bei Dysfunktion des vestibulären Analysators verschiedener Ursachen.
Vorbeugung von Reisekrankheit.
Teil der komplexen Therapie bei alkoholischem Abstinenzsyndrom zur Linderung von psychopathologischen und somatovegetativen Störungen.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder den Hilfsstoffen des Arzneimittels.
Akutes Nierenversagen.
Schwangerschaft, Stillzeit.
Kinder unter 8 Jahren (für diese Darreichungsform).
Hinweis:
Die Temperatur zur Aufbewahrung sollte zwischen 2°C und 25°C liegen.
Anwendung und Dosierung:
Oral nach den Mahlzeiten, mit Wasser schlucken. Kapseln nicht kauen.
Asthenische und ängstlich-neurotische Zustände: Erwachsene 250-500 mg 3-mal täglich.
Stottern, Tics und Enuresis bei Kindern: 8 bis 14 Jahre 250 mg 2-3 mal täglich, über 14 Jahre wie bei Erwachsenen.
Schlaflosigkeit und nächtliche Ängste bei älteren Menschen: 250-500 mg 3-mal täglich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Noofen ein vielseitiges Medikament mit zahlreichen positiven Eigenschaften ist. Ob zur Linderung von Stress und Angstzuständen, zur Verbesserung des Schlafs oder zur Steigerung der kognitiven Funktionen – Noofen kann in vielerlei Hinsicht zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Wie bei allen Medikamenten ist es jedoch wichtig, es verantwortungsvoll und unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.