Beschreibung
Lucetam 1200 mg (20 Tabletten)
Lucetam ist ein hochwirksames Medikament, das aufgrund seiner zahlreichen positiven Eigenschaften eine große Beliebtheit genießt. In der Regel wird es zur Behandlung von Gedächtnisstörungen, kognitiven Beeinträchtigungen und als Nootropikum eingesetzt.
Positive Eigenschaften
- Verbesserung der Gehirnfunktion: Lucetam verbessert die kognitive Funktion und fördert die allgemeine geistige Leistungsfähigkeit. Es steigert die Konzentrationsfähigkeit und unterstützt das Gedächtnis.
- Schutz des Gehirns: Dieses Medikament schützt das Gehirn vor physischen und chemischen Schäden. Es hilft, die Zellwände im Gehirn zu stärken und fördert die Durchblutung im Gehirn.
- Verbesserung der Stimmung: Lucetam hat eine positive Wirkung auf die Stimmung. Es kann Angst und Depressionen lindern und zu einer allgemeinen Verbesserung des Wohlbefindens beitragen.
Anwendung
Lucetam 1200 mg wird oral eingenommen, normalerweise zweimal täglich. Es kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu beachten und das Medikament nicht ohne ärztliche Aufsicht abzusetzen.
Fazit
Lucetam 1200 mg ist ein effektives Medikament mit zahlreichen positiven Eigenschaften. Es verbessert die kognitive Funktion, schützt das Gehirn und verbessert die Stimmung. Es ist ein sicheres und gut verträgliches Medikament, das sich als sehr nützlich für Menschen mit Gedächtnisproblemen oder kognitiven Beeinträchtigungen erwiesen hat. Dennoch sollte es nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.
Produktinformation: Piracetam Tabletten
Zusammensetzung:
Wirkstoff: Piracetam
Eine Tablette enthält 400 mg, 800 mg oder 1200 mg Piracetam
Hilfsstoffe: Magnesiumstearat, Povidon, Dibutylsebacat
Tablettenüberzug: Opadry 03F28561 Weiß (Macrogol, Titandioxid (E 171), Talk, wässrige Ethylcellulose-Dispersion, Hypromellose)
Physikalisch-chemische Eigenschaften:
Tabletten 1200 mg: Weiße oder fast weiße, doppelt konvexe ovale Tabletten mit Filmüberzug, mit Kerbe, mit Gravur “E 243” auf einer Seite der Tablette, geruchlos.
Pharmakologische Gruppe:
Psychostimulanzien und Nootropika.
Anwendungsgebiete:
Für Erwachsene:
Symptomatische Behandlung von pathologischen Zuständen, begleitet von Gedächtnisstörungen, kognitiven Beeinträchtigungen, mit Ausnahme diagnostizierter Demenz (Schwachsinn).
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen Piracetam und andere Derivate von Pyrrolidon sowie andere Bestandteile des Arzneimittels.
Anwendung und Dosierung:
Das Medikament oral einnehmen, mit einer kleinen Menge Wasser abspülen.
Behandlung von Zuständen, begleitet von Gedächtnisstörungen, kognitiven Beeinträchtigungen.
Wichtig: Die anfängliche Tagesdosis beträgt 4,8 g während der ersten Behandlungswoche, üblicherweise auf 2-3 Dosen verteilt.
Anwendung bei älteren Patienten:
Die Dosis sollte bei älteren Patienten mit diagnostizierten oder vermuteten Nierenfunktionsstörungen angepasst werden.
Lagerbedingungen:
Bei Temperaturen unter 30 °C lagern, außerhalb der Reichweite von Kindern.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.