Beschreibung
Iruxol Salbe 30 gr.
Die Iruxol Salbe ist ein effektives topisches Medikament zur Behandlung von chronischen und akuten Wunden. Sie ist besonders nützlich bei der Reinigung und Heilung von Wunden, die durch Verletzungen, chirurgische Eingriffe oder chronische Krankheiten wie Diabetes verursacht wurden.
Positive Eigenschaften
- Effektive Wundreinigung: Iruxol Salbe enthält zwei aktive Komponenten – Clotridopeptidase A und Chloramphenicol. Diese helfen bei der Reinigung der Wunde, indem sie abgestorbene Gewebe abbauen und das Wachstum von gesundem neuem Gewebe fördern.
- Schmerzlindernd: Neben der Reinigung der Wunde kann Iruxol auch dazu beitragen, Schmerzen und Beschwerden zu lindern, die mit Wunden verbunden sind. Dies macht es zu einer idealen Wahl für Patienten, die Schmerzen und Unbehagen minimieren möchten.
- Verhindert Infektionen: Die antibakterielle Wirkung von Chloramphenicol in Iruxol hilft, das Risiko von Infektionen in der Wunde zu minimieren. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem oder bei Wunden, die anfällig für Infektionen sind.
Anwendung
Die Anwendung von Iruxol Salbe ist einfach und unkompliziert. Sie sollte einmal täglich, oder nach Anweisung des Arztes, dünn auf die Wunde aufgetragen werden. Vor der Anwendung sollte die Wunde gereinigt und getrocknet werden. Nach der Anwendung sollte ein steriler Verband aufgelegt werden.
Fazit
Iruxol Salbe ist ein effektives Medikament zur Behandlung und Heilung von Wunden. Durch die Kombination von effektiver Wundreinigung, Schmerzlinderung und Prävention von Infektionen, bietet es eine umfassende Lösung für die Wundpflege. Es ist einfach anzuwenden und kann dazu beitragen, den Heilungsprozess zu beschleunigen und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Beipackzettel-Informationen
Zusammensetzung: 1 g Salbe enthält Clotridopeptidase A 0,6 ED, Chloramphenicol 10 mg. Hilfsstoffe: Paraffinöl, Vaseline.
Formulierung: Salbe.
Pharmakologische Gruppe: Dermatologika. ATC-Code D06AX52.
Pharmakologische Eigenschaften: Iruksole gehört zu der Gruppe von lokalen antimikrobiellen Mitteln zur Behandlung von Hautläsionen und Wunden durch enzymatische Reinigung von nekrotischem Gewebe und Eiter. Die Kombination aus aktiven Enzymen und dem Breitbandantibiotikum Chloramphenicol ermöglicht die Reinigung von Wunden von nekrotischem Gewebe und verhindert die Ausbreitung von Infektionen, unterstützt somit den natürlichen Heilungsprozess.
Indikationen: Reinigung von Wunden jeglicher Ätiologie und Lokalisation von nekrotischem Gewebe, wenn eine enzymatische Reinigung erforderlich ist.
Anwendung und Dosierung: Iruksole wird einmal täglich angewendet, kann aber bei Bedarf zur Verstärkung oder Beschleunigung der Wirkung zweimal täglich aufgetragen werden.
Nebenwirkungen: Zu Beginn der Behandlung können lokale Hautreizungen auftreten, die von selbst abklingen. In seltenen Fällen können lokale Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten.
Kontraindikationen: Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Bestandteilen, Bluterkrankungen, schwere Nierenschäden und Lebererkrankungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren.
Lagerungsbedingungen: An einem für Kinder unzugänglichen Ort bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren. Haltbarkeit – 5 Jahre.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.