Beschreibung
Flebodia (Phlebodia) 600 mg. (30 Tabletten)
Flebodia ist ein wirksames Medikament zur Behandlung und Vorbeugung von Venenerkrankungen. Es wird häufig von Ärzten aufgrund seiner vielen positiven Eigenschaften empfohlen.
Positive Eigenschaften
- Schnelle Wirkung: Flebodia wirkt schnell und effektiv, um Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren. Patienten berichten oft von einer Verbesserung der Symptome innerhalb weniger Tage nach Beginn der Behandlung.
- Verbessert die Venengesundheit: Flebodia stärkt die Wände der Venen und verbessert ihre Elastizität. Dies kann helfen, das Auftreten von Krampfadern zu verhindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
- Geringe Nebenwirkungen: Im Vergleich zu anderen Medikamenten dieser Art hat Flebodia eine geringe Rate an Nebenwirkungen. Dies macht es zu einer guten Option für diejenigen, die empfindlich auf Medikamente reagieren.
Anwendung
Flebodia ist einfach anzuwenden. Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette pro Tag, vorzugsweise morgens auf nüchternen Magen. Die Tablette sollte mit ausreichend Wasser geschluckt werden. Abhängig von der Schwere der Symptome kann die Behandlungsdauer variieren, es wird jedoch empfohlen, die Behandlung mindestens einen Monat lang fortzusetzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Flebodia ein wirksames Medikament zur Behandlung und Vorbeugung von Venenerkrankungen ist. Seine schnelle Wirkung, die Verbesserung der Venengesundheit und die geringen Nebenwirkungen machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Patienten. Es ist wichtig, Flebodia gemäß den Anweisungen Ihres Arztes einzunehmen und die Behandlung nicht ohne ärztliche Beratung abzubrechen.
Zusammensetzung:
– Wirkstoff: Diosmin (Diosmin);
– 1 Tablette enthält Diosmin, was 600 mg wasserfreiem reinem Diosmin entspricht;
– Hilfsstoffe: Mikrokristalline Cellulose, Talk, Stearinsäure, kolloidales hydrophobes Siliciumdioxid, Filmüberzug (Hypromellose, mikrokristalline Cellulose, Macrogol Stearat 400), Opaglos 6000 (Palmwachs, Bienenwachs, Bienenwachs (E 124), Propylenglykol, Hypromellose, Titandioxid (E 171), Eisenoxid rot (E 172), Eisenoxid schwarz (E 172)).
Pharmakologische Gruppe:
Angioprotektoren. Kapillarstabilisierende Mittel. Bioflavonoide. ATC-Code C05CA03.
Pharmakologische Eigenschaften:
Phlebodia 600 ist ein Venotonik und Angioprotektor, der den venösen Abfluss verbessert, die Widerstandsfähigkeit der Blutgefäße erhöht und ihre Permeabilität verringert. Es hat entzündungshemmende und ödemhemmende Wirkungen.
Phlebodia 600 erhöht den Tonus kleiner Venen, verbessert dadurch den venösen Abfluss und die lymphatische Drainage. Der venöse Tonus steigt durch eine verstärkte Tropismus von Noradrenalin zu den Venenmiozyten (erhöht die Synthese und/oder Freisetzung von Noradrenalin; hemmt die Aktivität der Katechol-O-Methyltransferase; verringert moderat die Aktivität der Phosphodiesterase). Die vasokonstriktive Wirkung des Arzneimittels betrifft nur das venöse und lymphatische System. Das Medikament beeinflusst nicht den Tonus der Arterien. Bei Tieren verbessert Phlebodia 600 die Gewebeperfusion und Mikrozirkulation, reduziert Gewebeschwellungen durch Verringerung der Kapillarpermeabilität und Erhöhung ihrer Widerstandsfähigkeit. Das Medikament hat eine mäßig antiaggregierende und entzündungshemmende Wirkung. Beim Menschen wird der entzündungshemmende Effekt durch die antikomplementäre Aktivität, Hemmung der Freisetzung von Peroxidionen und Verringerung der Leukotrienproduktion realisiert.
Indikationen:
– Komplexe Behandlung von Funktionsstörungen, die mit erhöhter Kapillarpermeabilität einhergehen.
– Behandlung von Symptomen venöser und lymphatischer Insuffizienz, einschließlich: Gefühl von Schwere in den Beinen, Ödeme, Schmerzen und trophischen Störungen.
– Behandlung von funktionellen Symptomen akuter Hämorrhoiden.
Kontraindikationen:
– Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe des Arzneimittels.
Anwendungsweise und Dosierung:
Zur oralen Anwendung.
Dosierung:
– Bei venöser und lymphatischer Insuffizienz: 1 Tablette pro Tag während einer Mahlzeit. Die Dauer der Behandlung wird vom Arzt in Abhängigkeit vom Verlauf der Krankheit festgelegt. Die ersten Symptome verschwinden nach dem ersten Monat der Behandlung. Die Behandlung kann 1 bis 6 Monate dauern. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 2-3 Monate.
– Bei akuten Hämorrhoiden: 2–3 Tabletten pro Tag während einer Mahlzeit für 7 Tage. Wenn die Symptome von Hämorrhoiden nach der Behandlung nicht verschwinden, sollte ein Arzt um eine Anpassung der Behandlung gebeten werden. Maximale Tagesdosis – 1800 mg (3 Tabletten).
Überdosierung:
Über Fälle von Überdosierung des Arzneimittels wurde nicht berichtet.
Haltbarkeit:
5 Jahre. Das Arzneimittel nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Haltbarkeitsdatums nicht verwenden.
Aufbewahrungsbedingungen:
In der Originalverpackung bei einer Temperatur unter 25 °C an einem für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.