Beschreibung
Entrop (20 Tabletten) 100 mg
Übersicht
Entrop ist ein hochwirksames Medikament zur Behandlung verschiedener Beschwerden. Es zeichnet sich durch seine schnelle und effektive Wirkung aus, weshalb es sowohl von Ärzten als auch Patienten bevorzugt wird.
Positive Eigenschaften
- Schnelle Wirkung: Patienten bemerken oft innerhalb kurzer Zeit nach der Einnahme eine Linderung ihrer Symptome.
- Vielseitige Anwendung: Entrop kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, was es zu einem flexiblen Medikament macht.
- Geringe Nebenwirkungen: Im Vergleich zu anderen Medikamenten sind die Nebenwirkungen von Entrop geringer, was es besonders für empfindliche Patienten geeignet macht.
Anwendung
Entrop sollte gemäß den Anweisungen des Arztes eingenommen werden. Die empfohlene Dosierung beträgt eine Tablette zweimal täglich zur gleichen Zeit, unabhängig von Mahlzeiten.
Zusammensetzung und Pharmakologische Eigenschaften
Zusammensetzung:
Wirkstoff: Phenylpiracetam
1 Tablette enthält Phenylpiracetam 100 mg
Hilfsstoffe: Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, Povidon, Natriumcroscarmellose (Typ A), Magnesiumstearat.
Pharmakotherapeutische Gruppe: Psychostimulanzien und Nootropika. ATC-Code N06BX.
Pharmakologische Eigenschaften: Entrop hat eine direkte aktivierende Wirkung auf die Integrationsfunktionen des Gehirns. Es fördert die Gedächtniskonsolidierung, verbessert die Konzentration, intellektuelle Aktivität und den Lernprozess. Es erhöht die Resistenz des Gehirngewebes gegenüber Hypoxie und toxischen Einflüssen, zeigt antikonvulsive und anxiolytische Aktivität und reguliert Prozesse der Aktivierung und Hemmung des zentralen Nervensystems. Es verbessert die Stimmung, den Stoffwechsel und den Blutfluss im Gehirn, erhöht das Energiepotenzial durch Glukoseverwertung und verbessert die regionale Durchblutung in ischämischen Bereichen.
Indikationen
Entrop wird für Erkrankungen des zentralen Nervensystems, neurotische Zustände, leichte bis mittelschwere Depressionen, psychoorganische Syndrome, konvulsive Zustände und zur Prävention von Hypoxie empfohlen. Es kann auch die Stressresistenz steigern und die intellektuelle Leistungsfähigkeit verbessern.
Kontraindikationen
Das Medikament sollte nicht angewendet werden bei erhöhter Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung wird individuell vom Arzt festgelegt. Die durchschnittliche Einzeldosis beträgt 150 mg, die maximale Tagesdosis 750 mg. Die Behandlungsdauer variiert zwischen 2 Wochen und 3 Monaten.
Haltbarkeit und Aufbewahrung
Haltbarkeit: 4 Jahre
Aufbewahrung: An einem trockenen Ort unter 25 °C, vor Licht geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.