Beschreibung
Diclofenac 25 mg/ml. 3 ml. (10 Ampullen)
Diclofenac ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt wird. Es ist in Form von 25 mg/ml Injektionslösung in 3 ml Ampullen erhältlich.
Wichtige Informationen aus dem Beipackzettel:
Zusammensetzung:
– Wirkstoff: Diclofenac
– 1 ml Lösung enthält 25 mg Diclofenac-Natrium
– Hilfsstoffe: Mannit (E 421), Natriummetabisulfit (E 223), Benzylalkohol, Propylenglykol, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionen.
Darreichungsform:
– Injektionslösung
– Physikalisch-chemische Eigenschaften: Klare, farblose oder leicht gelbliche Flüssigkeit mit charakteristischem leichten Geruch.
Pharmakologische Gruppe:
– Nichtsteroidale entzündungshemmende und antirheumatische Mittel
– Derivate der Essigsäure und verwandte Verbindungen
– ATC-Code: M01AB05
Pharmakologische Eigenschaften:
– Pharmakodynamik:
– Diclofenac-Natrium hat ausgeprägte antirheumatische, entzündungshemmende, schmerzlindernde und fiebersenkende Eigenschaften.
– Hemmung der Prostaglandin-Biosynthese als Hauptwirkmechanismus.
– Indikationen:
– Behandlung von entzündlichen und degenerativen Formen von Rheuma, rheumatoider Arthritis, Osteoarthritis, akuten Gichtanfällen, Migräne uvm.
– Kontraindikationen:
– Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, bestimmte Erkrankungen wie Magen-Darm-Blutungen, Herzinsuffizienz, Schwangerschaftszeitraum uvm.
Anwendung und Dosierung:
– Niedrigste empfohlene Dosen über kurzen Zeitraum anwenden, individuell anpassen.
– Intramuskuläre Injektion: Übliche Dosis 75 mg pro Tag, in schweren Fällen bis zu 150 mg.
– Intravenöse Infusion: Empfohlene Dosierungsschemata für postoperative Schmerzen.
– Lagerbedingungen: Unter 25 °C aufbewahren, nicht einfrieren.
Unverträglichkeit:
– Nicht mit anderen Injektionslösungen mischen, bestimmte Infusionslösungen vermeiden.
Positive Eigenschaften
- Schnelle Wirkung: Diclofenac beginnt kurz nach Anwendung Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet bei rheumatoider Arthritis, Osteoarthritis, akuter Gicht, postoperativen Schmerzen und Migräne.
- Gute Verträglichkeit: Im Allgemeinen gut verträglich, selten schwere Nebenwirkungen, für kurz- und langfristige Behandlungen geeignet.
Anwendung
Diclofenac wird normalerweise als Injektion verabreicht. Dosierung und Häufigkeit hängen von Erkrankung und Patient ab. Anweisungen des Arztes genau befolgen, Behandlung nicht eigenmächtig abbrechen. Mögliche Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und Schwindel.
Fazit
Diclofenac ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen. Schnelle Wirkung, vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und gute Verträglichkeit machen es zu einer Option für viele Patienten.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.