Beschreibung
Dexametazon 4 mg (10 Tabletten)
Dexametazon ist ein potentes Kortikosteroid, das in verschiedenen Bereichen der Medizin eingesetzt wird. Es hat viele positive Eigenschaften, die es zu einer wichtigen Wahl in der Behandlung verschiedener Erkrankungen machen.
Positive Eigenschaften
- Entzündungshemmend: Dexametazon ist bekannt für seine effektive entzündungshemmende Wirkung. Es hilft, die Symptome von Bedingungen wie Arthritis, Asthma und Allergien zu lindern.
- Immunosuppressiv: Dieses Medikament unterdrückt das Immunsystem und wird oft zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen und zur Verhinderung von Organabstoßung nach Transplantationen verwendet.
- Antiemetisch: Dexametazon wird auch häufig in der Onkologie eingesetzt, um Übelkeit und Erbrechen zu reduzieren, die durch die Chemotherapie verursacht werden.
Anwendung
Die Anwendung von Dexametazon variiert je nach dem zu behandelnden Zustand. Im Allgemeinen wird es oral eingenommen, kann aber auch injiziert oder topisch aufgetragen werden. Die Dosis hängt von der Schwere der Symptome und dem spezifischen Zustand ab. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes genau zu befolgen und die Einnahme nicht abrupt zu beenden, da dies zu Entzugssymptomen führen kann.
Fazit
Zusammenfassend ist Dexametazon ein vielseitiges Medikament mit vielen vorteilhaften Eigenschaften. Es kann Entzündungen effektiv reduzieren, das Immunsystem unterdrücken und die Symptome von Übelkeit und Erbrechen lindern. Es ist jedoch wichtig, es unter der Aufsicht eines Arztes zu verwenden, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.
Verpackung und Darreichungsform: Tabletten, 4 mg – 10 Stück mit Gebrauchsanweisung in der Verpackung.
Pharmazeutische Form: Runde, leicht gewölbte Tabletten, weiß oder fast weiß, mit Kerbe und Rille auf einer Seite.
Zusammensetzung: Pro Tablette 4 mg. Wirkstoff: Dexamethason 4,00 mg. Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat, vorverkleisterte Stärke, kolloidales Siliciumdioxid, Magnesiumstearat.
Pharmakotherapeutische Gruppe: Glukokortikoid.
Pharmakodynamik: Dexamethason ist ein methyliertes Derivat von Fluorprednisolon. Es hat entzündungshemmende, antiallergische, desensibilisierende und immunsuppressive Wirkungen.
Pharmakokinetik: Nach oraler Einnahme wird Dexamethason schnell und vollständig resorbiert. Die Zeit bis zur Erreichung der maximalen Konzentration (Tmax) im Blutplasma beträgt 1-2 Stunden. Die Plasma-Proteinbindung beträgt 77%. Es durchdringt Gewebsflüssigkeit über die Blut-Hirn-Schranke und den plazentaren Barrieren. Es wird hauptsächlich in der Leber und in den Geweben metabolisiert. Inaktive Metaboliten werden hauptsächlich als Glucuronide und Sulfate über die Nieren ausgeschieden, eine geringe Menge als unkonjugierte Metaboliten und unverändertes Dexamethason. 65% der verabreichten Dosis werden innerhalb der ersten 24 Stunden über die Nieren ausgeschieden. Die Halbwertszeit aus dem Blutplasma beträgt 190 Minuten.
Indikationen: Systemische Bindegewebserkrankungen, akute und chronische entzündliche Gelenkerkrankungen, bronchiales Asthma, allergische Erkrankungen, Hauterkrankungen, Hirnödem, allergische und entzündliche Augenerkrankungen, Nebenniereninsuffizienz, Nierenerkrankungen, Schilddrüsenentzündung, Bluterkrankungen, Lungenkrankheiten, Tuberkulose, Borreliose, Lungenkrebs, Multiple Sklerose, Magen-Darm-Erkrankungen, Hepatitis, Prophylaxe der Transplantatabstoßungsreaktion, Myelomkrankheit, Nebennierenrinde-Tumoren.
Kontraindikationen: Überempfindlichkeit gegen Dexamethason oder gegenüber einem der sonstigen Bestandteile, Systemmykosen, systemische Infektionen ohne angemessene antimikrobielle Therapie, Stillzeit, Laktoseintoleranz, Laktasemangel, Glukose-Galaktose-Malabsorptionssyndrom.
Anwendung und Dosierung: Individuell angepasste Dosen, abhängig von der Erkrankung und der Reaktion des Patienten. Übliche anfängliche Tagesdosis: 2 mg bis 6 mg. Maximale Tagesdosis: 10-15 mg. Kinderdosierung: Unter 5 Jahren 0,5-1 mg, 6-12 Jahre 1-2 mg, über 12 Jahre 2-4 mg.
Anwendungsweise: Nach einer Mahlzeit einnehmen, Alkohol und Koffein vermeiden. Tabletten können halbiert werden. Lagerungstemperatur: 2 °C bis 25 °C.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.