Beschreibung
Cerebrolysin 5ml/1076 mg. (5 Ampullen)
Cerebrolysin ist ein hochwirksames Medikament, das für seine positiven Auswirkungen auf das Gehirn bekannt ist. Es wird aus Schweinehirnen hergestellt und enthält nieder- und hochmolekulare Peptide, die eine umfassende Palette von neurotrophischen und neuroprotektiven Aktionen bieten.
Positive Eigenschaften
- Neuroprotektion: Cerebrolysin schützt Nervenzellen vor schädlichen Einflüssen und verbessert ihre Fähigkeit, sich von Verletzungen oder Krankheiten zu erholen.
- Neuroregeneration: Dieses Medikament fördert das Wachstum und die Entwicklung von Nervenzellen und kann sogar dazu beitragen, verlorene oder beschädigte Nerven zu regenerieren.
- Kognitive Verbesserung: Viele Nutzer berichten von einer verbesserten Konzentrations- und Gedächtnisleistung nach der Einnahme von Cerebrolysin. Es kann auch dazu beitragen, das Auftreten von Altersdemenz und anderen kognitiven Störungen zu verzögern oder zu verhindern.
Anwendung
Cerebrolysin wird in der Regel intramuskulär oder intravenös verabreicht. Die genaue Dosierung und Dauer der Behandlung hängen von der Schwere und Art der zu behandelnden Erkrankung ab. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes genau zu befolgen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Medikament wie vorgesehen wirkt und keine unerwünschten Nebenwirkungen auftreten.
Zusammensetzung
Wirkstoff: Cerebrolysin®-Konzentrat; 1 ml Lösung enthält 215,2 mg Cerebrolysin®-Konzentrat (ein Peptidpräparat, hergestellt aus dem Gehirn von Schweinen).
Hilfsstoffe: Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke.
Anwendungsgebiete
Cerebrolysin wird zur Behandlung von organischen, metabolischen Störungen und neurodegenerativen Erkrankungen des Gehirns eingesetzt, insbesondere bei der senilen Demenz vom Alzheimer-Typ, Komplikationen nach einem Schlaganfall und traumatischen Hirnverletzungen.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit: Gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels, Epilepsie, schwere Nierenfunktionsstörungen.
Besondere Anwendungshinweise
Besondere Vorsicht ist bei der Verschreibung von Cerebrolysin bei Patienten mit allergischer Diathese geboten. Das Präparat sollte nicht bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz angewendet werden. Bei natriumkontrollierter Diät ist Vorsicht geboten.
Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes genau zu befolgen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen zu lassen, um eine sichere und wirksame Behandlung zu gewährleisten.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.