Cavinton Forte 10 mg. (30 Tabletten)

56,00 

Zur Behandlung verschiedener Formen von zerebrovaskulären Erkrankungen, chronischen vaskulären Pathologien der Gefäßhülle des Auges und der Netzhaut.

Artikelnummer: 3538 Kategorie:

Beschreibung

Cavinton Forte 10 mg. (30 Tabletten)

Cavinton Forte ist ein Medikament, das in der Medizin eine Vielzahl von positiven Eigenschaften aufweist. Es wird zur Behandlung verschiedener Zirkulationsstörungen verwendet, insbesondere solcher, die das Gehirn betreffen.

Positive Eigenschaften

  • Verbesserung der Durchblutung: Cavinton Forte erhöht die Durchblutung im Gehirn, indem es den Blutfluss verbessert und die Sauerstoffzufuhr erhöht. Dies unterstützt die geistige Leistungsfähigkeit und kann Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen und Gedächtnisstörungen lindern.
  • Schutz vor Neurotoxizität: Das Medikament hat auch neuroprotektive Eigenschaften. Es kann das Gehirn vor Schäden durch giftige Substanzen schützen und so zur Vorbeugung von neurodegenerativen Erkrankungen beitragen.
  • Behandlung von Schlaganfällen: Cavinton Forte kann zur Rehabilitationsbehandlung nach einem Schlaganfall eingesetzt werden. Es hilft dabei, die Funktionen des Gehirns wiederherzustellen und die Erholung zu beschleunigen.

Anwendung

Cavinton Forte wird oral eingenommen. Die empfohlene Dosierung beträgt normalerweise 5-10 mg dreimal täglich. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte jedoch immer von einem Arzt festgelegt werden. Es ist wichtig, das Medikament regelmäßig und genau nach den Anweisungen des Arztes einzunehmen, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.

Zusammensetzung und Arzneiform

Zusammensetzung: Wirkstoff: Vinpocetin; 1 Tablette enthält 10 mg Vinpocetin; Hilfsstoffe: Magnesiumstearat, kolloidales wasserfreies Siliziumdioxid, Talk, Lactose-Monohydrat, vorverkleisterte Maisstärke.

Arzneiform: Tabletten. Hauptphysikalisch-chemische Eigenschaften: Weiße oder fast weiße flache, runde Tabletten mit einer Kerbe, Durchmesser etwa 8,0 mm, mit der Aufschrift „10 mg“ auf einer Seite und einer Rille auf der anderen.

Pharmakologische Gruppe und Anwendungsgebiete

Pharmakologische Gruppe: Psychostimulanzien und Nootropika. Vinpocetin. ATC-Code N06BX18.

Anwendungsgebiete: Neurologie: Zur Behandlung verschiedener Formen zerebrovaskulärer Pathologien nach einem durchgemachten Schlaganfall, vertebrobasilärer Insuffizienz, vaskulärer Demenz, zerebralem Atherosklerose, posttraumatischer und hypertensiver Enzephalopathie. Hilft bei der Reduzierung von psychischen und neurologischen Symptomen bei zerebrovaskulärer Pathologie.

Kontraindikationen und Wechselwirkungen

Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillzeit und Anwendung bei Frauen im gebärfähigen Alter, die keine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden; Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe. Die Anwendung des Arzneimittels bei Kindern ist kontraindiziert.

Wechselwirkungen: In klinischen Studien wurde keine Wechselwirkung zwischen Vinpocetin und Beta-Blockern wie Chloranolol und Pindolol sowie bei gleichzeitiger Anwendung mit Clonazepam, Glyburid, Digoxin, Acenocoumarol oder Hydrochlorothiazid festgestellt. Bei gleichzeitiger Anwendung von Alpha-Methyldopa und Vinpocetin wurde in einigen Fällen ein gewisser zusätzlicher Effekt beobachtet, daher sollte der Blutdruck regelmäßig überwacht werden.

Anwendung und Dosierung

Anwendung und Dosierung: Die üblichen Dosen des Arzneimittels betragen 5–10 mg dreimal täglich (15–30 mg pro Tag). Die Tabletten sollten nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Dauer der Behandlung wird individuell vom Arzt festgelegt.

Überdosierung und Lagerbedingungen

Überdosierung: Eine langfristige Anwendung von Vinpocetin in einer Tagesdosis von 60 mg ist ebenfalls sicher. Selbst eine einmalige Einnahme von 360 mg Vinpocetin führte zu keinen klinisch signifikanten unerwünschten Wirkungen auf das kardiovaskuläre System oder andere Effekte.

Lagerbedingungen: Bei Temperaturen unter 30 °C im Originalbehältnis vor Licht geschützt aufbewahren. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.


Fazit

Cavinton Forte ist ein wirksames Medikament zur Unterstützung der Gehirnfunktion und zum Schutz vor neuronalen Schäden. Durch seine Fähigkeit, die Durchblutung zu verbessern und die Sauerstoffzufuhr zu erhöhen, kann es dazu beitragen, die geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern und Symptome von Durchblutungsstörungen zu lindern. Außerdem kann es zur Behandlung von Schlaganfällen und zur Vorbeugung von neurodegenerativen Erkrankungen eingesetzt werden. Die Verwendung von Cavinton Forte sollte jedoch immer unter Aufsicht eines Arztes erfolgen.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Cavinton Forte 10 mg. (30 Tabletten)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert