Beschreibung
Bifren (Phenibut) 250 mg (20 Tabletten)
Das Medikament Bifren, auch bekannt als Phenibut, ist ein wirksames Arzneimittel zur Linderung von Angstzuständen, Schlafstörungen und anderen neurologischen Störungen. Mit einer Dosierung von 250 mg pro Tablette bietet dieses Medikament gezielte Linderung für Patienten, die unter diesen Bedingungen leiden.
Positive Eigenschaften
- Beruhigende Wirkung: Bifren zeigt eine ausgeprägte beruhigende Wirkung und hilft dabei, Anspannung und Unruhe zu reduzieren. Dies macht es zu einer wertvollen Hilfe für Menschen, die unter Stress und Angstzuständen leiden.
- Verbesserung des Schlafs: Bifren verbessert die Schlafqualität, indem es dazu beiträgt, dass Sie schneller einschlafen und durchschlafen. Dies kann besonders bei Schlafstörungen hilfreich sein.
- Neuroprotektive Eigenschaften: Bifren hat auch neuroprotektive Eigenschaften, was bedeutet, dass es das Gehirn vor Schäden schützen und zur Verbesserung der allgemeinen Gehirngesundheit beitragen kann.
Anwendung
Bifren sollte gemäß den Anweisungen eines Arztes eingenommen werden. Normalerweise wird empfohlen, eine Tablette täglich mit einem Glas Wasser einzunehmen. Es ist ratsam, das Medikament vor dem Schlafengehen einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Wichtige Informationen aus dem Beipackzettel:
Pharmakotherapeutische Gruppe: Nervensystem. Psychoanaleptika. Psychostimulanzien, die bei Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen angewendet werden. Andere psychostimulierende und nootrope Mittel. Phenibut.
Anwendungsgebiete:
Asthenische und ängstlich-neurotische Zustände: Unruhe, Angst, Sorge; bei älteren Patienten – Schlaflosigkeit, nächtliche Unruhe; Prävention von Stresszuständen vor Operationen;
Menière-Krankheit und Schwindel aufgrund von Dysfunktion des vestibulären Analysegeräts verschiedener Ursachen;
Prävention von Reisekrankheit (spezifische vestibuläre Apparatsstörung mit charakteristischen Symptomen: allgemeines Unwohlsein, Übelkeit, Erbrechen, die mit sich bewegendem Transportmittel verbunden sind, z. B. Boot oder Flugzeug);
Behandlung von Stottern und Tics bei Kindern;
Hilfsmittel in der komplexen Behandlung zur Linderung des Alkoholentzugsyndroms.
Kontraindikationen: Überempfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels; akutes Nierenversagen; Kindesalter bis 11 Jahre; Schwangerschaft und Stillzeit.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung: Patienten mit Pathologien des Verdauungstrakts sollten aufgrund der reizenden Wirkung von Bifren vorsichtig sein. Diese Patienten erhalten reduzierte Dosen. Bei längerem Gebrauch sollten der Zellgehalt des Blutes und die Indikatoren für Leberfunktionstests überwacht werden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Bifren kann mit psychotropen Arzneimitteln kombiniert werden, wobei die Dosen von Bifren und den verwendeten Arzneimitteln reduziert werden. Bifren verstärkt und verlängert die Wirkung von Schlafmitteln, Betäubungsmitteln, Neuroleptika und antikonvulsiven Arzneimitteln.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit: Die Anwendung von Bifren während der Schwangerschaft oder Stillzeit ist kontraindiziert, da es keine ausreichenden Daten zur Anwendung des Arzneimittels in diesem Zeitraum gibt.
Anwendungsweise und Dosierung: Dosierungsschema für verschiedene Anwendungsgebiete gemäß den Angaben des Beipackzettels.
Zusammensetzung: Eine Tablette enthält: Wirkstoff – Phenibut 250 mg; Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose, Natriumcroscarmellose, wasserfreies kolloidales Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Talkum; Kapselzusammensetzung: Gelatine, Titandioxid (E 171).
Lagerbedingungen: In der Originalverpackung bei Temperaturen unter 25 °C lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Fazit: Bifren ist ein effektives Medikament zur Linderung von Angstzuständen und Schlafstörungen. Mit seinen beruhigenden, schlaffördernden und neuroprotektiven Eigenschaften bietet es eine umfassende Unterstützung für Menschen, die unter diesen Bedingungen leiden. Es ist wichtig, das Medikament gemäß den Anweisungen eines Arztes einzunehmen und jegliche Nebenwirkungen sofort zu melden.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.