Adaptol 500 mg. (20 Tabletten)

62,00 

Neurosen und neurosenähnliche Zustände (Unruhe, emotionale Instabilität, Sorge, Angst) Kardialgie verschiedener Genese

Artikelnummer: 3526 Kategorie:

Beschreibung

Adaptol 500 mg. (20 Tabletten)

Adaptol (Mebicar) ist ein wirksames Beruhigungsmittel, das entwickelt wurde, um Angstzustände zu lindern und Stress abzubauen, ohne die geistige Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Es ist ein Medikament, das eine breite Palette von Anwendungen hat und eine sichere, effektive Möglichkeit bietet, mit verschiedenen psychischen Störungen und Zuständen umzugehen.

Positive Eigenschaften

  • Angstlinderung: Adaptol wirkt schnell, um Angst und Unruhe zu lindern. Es hat eine beruhigende Wirkung und hilft, die Symptome von Stress und Angst zu reduzieren.
  • Keine sedative Wirkung: Im Gegensatz zu vielen anderen Beruhigungsmitteln auf dem Markt, hat Adaptol keine sedative Wirkung. Das bedeutet, dass Sie nach der Einnahme des Medikaments nicht schläfrig oder benommen werden. Sie können Ihre täglichen Aktivitäten ohne Einschränkungen fortsetzen.
  • Verbessert die kognitiven Fähigkeiten: Adaptol verbessert die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis. Es verbessert die geistige Leistungsfähigkeit und hilft, die Konzentration zu erhöhen.

Anwendung

Die empfohlene Dosis von Adaptol beträgt 500-1000 mg 2-3 mal täglich. Die maximale Tagesdosis darf 3000 mg nicht überschreiten. Das Medikament kann sowohl vor als auch nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Behandlungsdauer variiert je nach Schwere der Symptome und kann von einigen Tagen bis zu 2-3 Monaten reichen. Es wird empfohlen, vor der Einnahme dieses Medikaments einen Arzt zu konsultieren.

Fazit

Adaptol ist ein wirksames Anti-Angst-Medikament, das hilft, Stress abzubauen und die geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es ist eine sichere und effektive Lösung für Menschen, die unter Angstzuständen leiden und ihre Symptome ohne die Gefahr von Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit oder Benommenheit kontrollieren möchten.


Beipackzettel-Informationen:

Verpackung und Darreichungsform: Tabletten zu 500 mg – 20 Stück mit Anwendungsanleitung in der Verpackung.

Pharmazeutische Form: Runde flachzylindrische Tabletten, weiß oder fast weiß, mit Fase und Kerbe.

Zusammensetzung pro Tablette: Wirkstoff – Tetramethyltetraazabicyclooctandion 500,0 mg; Hilfsstoffe – Methylcellulose 3,3 mg; Calciumstearat 1,7 mg.

Pharmakotherapeutische Gruppe: Andere Psychostimulanzien und Nootropika.

Pharmakodynamik: Der Wirkstoff Adaptil, Tetramethyltetraazabicyclooctandion, wirkt auf Aktivitäten im limbisch-retikulären Komplex, insbesondere auf emotionale Bereiche des Hypothalamus, und beeinflusst alle vier Hauptneurotransmittersysteme – GABA, Cholin, Serotonin und Noradrenalin. Es fördert ihre ausgewogene Integration, ohne peripherische adrenoblockierende Wirkungen. Adaptil lindert oder mildert Unruhe, Angst, Furcht, innerliche emotionale Spannung und Reizbarkeit. Die beruhigende Wirkung geht nicht mit Muskelentspannung oder Beeinträchtigung der Bewegungskoordination einher. Es beeinträchtigt weder die geistige noch die motorische Aktivität.

Pharmakokinetik: Das Medikament wird gut aus dem Magen-Darm-Trakt aufgenommen. Die maximale Konzentration des Wirkstoffs im Blut wird etwa 0,5 Stunden nach Einnahme erreicht und bleibt 3-4 Stunden lang hoch. 55-70 % der eingenommenen Dosis werden über den Urin ausgeschieden.

Anwendungsgebiete: Neurosen und neurosenähnliche Zustände, Verbesserung der Verträglichkeit von Neuroleptika und Tranquilizern, Kardialgie unterschiedlicher Herkunft, Nikotinentzug.

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen, Schwangerschaft und Stillzeit, nicht für Kinder unter 18 Jahren empfohlen.

Anwendung und Dosierung: Oral, unabhängig von Mahlzeiten, 500 mg 2-3 mal täglich. Die Dauer der Behandlung kann von mehreren Tagen bis zu 2-3 Monaten variieren.

Nebenwirkungen: Selten: Schwindel, Blutdruckabfall, Verdauungsstörungen, allergische Reaktionen. Bei Auftreten allergischer Reaktionen sollte die Anwendung des Arzneimittels eingestellt werden.

Überdosierung: Die Toxizität des Arzneimittels ist sehr gering. Mögliche Symptome sind: Schwäche, Hypotonie, Schwindel. Behandlung: Bei Verdacht auf Überdosierung eine symptomatische Behandlung durchführen, einschließlich Magenspülung.

Arzneimittelwechselwirkungen: Adaptil kann mit Neuroleptika, Tranquilizern, Schlafmitteln, Antidepressiva und Psychostimulanzien kombiniert werden.

Besondere Hinweise: Gewöhnung, Abhängigkeit und ein Entzugssyndrom von Adaptil wurden nicht festgestellt. Vorsicht bei der Fahrtüchtigkeit und Bedienung von Maschinen.

Lagerungstemperatur: Von 2°C bis 25°C.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Adaptol 500 mg. (20 Tabletten)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert